Was ist als hitler das rosa kaninchen stahl (2019)?

"Als Hitler das rosa Kaninchen stahl" ist ein Roman von Judith Kerr, der erstmals 1971 veröffentlicht wurde. 2019 wurde der Roman unter der Regie von Caroline Link zu einem gleichnamigen deutschen Film adaptiert.

Die Geschichte handelt von der neunjährigen Anna, die zusammen mit ihrer Familie in den 1930er Jahren vor den Nazis aus Deutschland fliehen muss. Ihr Vater, ein prominenter jüdischer Schriftsteller, wird von den nationalsozialistischen Machthabern verfolgt. Anna erzählt die Geschichte aus ihrer kindlichen Perspektive und beschreibt die Herausforderungen und Ängste ihrer Familie während des Exils in der Schweiz und später in Paris.

Der Roman behandelt Themen wie Heimatlosigkeit, Identität, Verlust und das Erwachsenwerden. Er basiert teilweise auf den eigenen Erfahrungen der Autorin, die selbst vor den Nazis aus Deutschland fliehen musste.

Der gleichnamige Film erhielt positive Kritiken und wurde als einer der besten deutschsprachigen Filme des Jahres 2019 gelobt. Er wurde unter anderem für den Deutschen Filmpreis nominiert und gewann den Bayrischen Filmpreis als bester Film.