Handlung: Der Film basiert auf dem gleichnamigen autobiografischen Roman von Judith Kerr und erzählt die Geschichte der jüdischen Familie Kemper, die 1933 aus Deutschland fliehen muss, um der Verfolgung durch die Nationalsozialisten zu entgehen. Aus der Perspektive der neunjährigen Anna wird der Verlust der Heimat, die Entwurzelung und die Herausforderungen des Exils in der Schweiz, Frankreich und England geschildert. Ein wichtiges Symbol für Annas Verlust ist ihr geliebtes rosa Stoffkaninchen, das sie in Berlin zurücklassen muss.
Themen:
Regie: Caroline Link
Besetzung: Riva Krymalowski, Marinus Hohmann, Carla Juri, Oliver Masucci
Bedeutung: Der Film ist eine bewegende und einfühlsame Darstellung einer wichtigen historischen Epoche, die besonders für ein junges Publikum geeignet ist. Er regt zur Auseinandersetzung mit den Themen Flucht, Verfolgung und Toleranz an.
Ne Demek sitesindeki bilgiler kullanıcılar vasıtasıyla veya otomatik oluşturulmuştur. Buradaki bilgilerin doğru olduğu garanti edilmez. Düzeltilmesi gereken bilgi olduğunu düşünüyorsanız bizimle iletişime geçiniz. Her türlü görüş, destek ve önerileriniz için iletisim@nedemek.page